Have any questions?
+44 1234 567 890

Individueller Zweiträger-Drehlaufkran mit 6 Tonnen Tragfähigkeit und 19 m Spannweite
Im Rahmen eines anspruchsvollen Projekts für einen renommierten Hersteller von Sockelleisten und Fußbodenprofilen realisierte unser Fördertechnikunternehmen die komplette Entwicklung und Lieferung eines Zweiträger-Drehlaufkrans mit einer Tragfähigkeit von 6 Tonnen und einer Spannweite von 19 Metern.
Das Kranprojekt umfasste sämtliche Leistungsphasen: von der fachgerechten Planung und Konstruktion über die Herstellung und Lieferung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme vor Ort im Hauptwerk des Kunden. Die gesamte Krananlage wurde exakt auf die Produktionsprozesse und räumlichen Gegebenheiten ausgelegt.
DETAILS
Maßgeschneiderte Kranlösung für die Holzverarbeitung
Die besondere Herausforderung bestand in der Umsetzung einer starren Lastführung – realisiert durch eine teleskopierbare Mastkonstruktion. Diese Bauweise sorgt für höchste Betriebssicherheit, exakte Lastpositionierung und Stabilität beim Heben und Bewegen schwerer Materialien.
Ein zentrales Element des Systems ist das Hammerkopfdrehwerk, ausgeführt mit einer robusten Kugeldrehverbindung, die einen Drehwinkel von 360° erlaubt. Dadurch lässt sich die Last in alle Richtungen flexibel und präzise bewegen – ein entscheidender Vorteil im innerbetrieblichen Materialfluss.
Technische Spezifikationen im Überblick:
-
Tragfähigkeit: 6 Tonnen
-
Spannweite: 19 Meter
-
Kranbrücke: Vollwandig geschweißte Kastenträgerkonstruktion
-
Drehwerk: Hammerkopfdrehwerk mit Kugeldrehverbindung, 360° Drehwinkel
-
Lastführung: Starr, als Teleskopmast konstruiert
-
Laufkatze: Zweischienenkatze mit synchronem Tandemhub durch zwei Seilzüge
-
Katzfahrt: 40 m/min
-
Kranfahrt: 53 m/min, stufenlos und frequenzgesteuert
-
Elektrik: Kompakt verbaut in einem zentralen Schaltschrank
Diese Kombination aus mechanischer Stabilität, intelligenter Steuerungstechnik und flexibler Bewegungsführung stellt sicher, dass der Kran optimal in die Fertigungslinie des Kunden integriert werden konnte.
Zusatzleistungen & Kundenservice
Neben der eigentlichen Krananlage lieferten wir auf Kundenwunsch ein umfassendes Ersatzteilpaket für das Hubwerk und Triebwerk mit. So ist eine langfristige Ersatzteilversorgung gewährleistet, was die Wartung vereinfacht und die Ausfallzeiten minimiert.
Darüber hinaus begleiteten unsere erfahrenen Montageteams den gesamten Aufbau vor Ort und führten eine vollständige Inbetriebnahme sowie Einweisung des Bedienpersonals durch.
Fazit: Effiziente Fördertechnik für maximale Leistung
Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für unsere Fähigkeit, komplexe Kranlösungen individuell zu planen und umzusetzen – exakt abgestimmt auf die branchenspezifischen Anforderungen unserer Kunden. Durch die Kombination aus durchdachter Konstruktion, modernster Technik und einem starken Kundenservice bieten wir Lösungen, die nachhaltig Leistung und Produktivität steigern.