Have any questions?
+44 1234 567 890

Hagener Fördertechnik fördert Mitarbeiter-Flexibilität mit praxisnaher Schulung
Hagen, 25. Juni 2025 – Bei Hagener Fördertechnik (HAFÖ) stand heute die Mitarbeiter-Flexibilität im Mittelpunkt: Eine umfassende interne Schulung in der Reparatur-Werkstatt sorgte dafür, dass alle Teilnehmer auf denselben Kenntnisstand gebracht und für vielfältige Aufgaben befähigt wurden.
Warum Flexibilität bei HAFÖ so wichtig ist
In einer modernen Fördertechnik-Werkstatt zählt nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Anforderungen einzustellen. HAFÖ setzt bewusst auf cross-funktionale Kompetenz, um Personalengpässe zu vermeiden und effizient auf Kundenanforderungen zu reagieren.
Ganzheitliche Ausbildung: Theorie und Praxis
Die heutige Schulung umfasste:
-
Selbständiges Bedienen und Steuern von Flurfahrzeugen
-
Einführung in die Rechtsgrundlagen ArbSchG, BetrSichV, TRBS 2111 Teil 1 sowie DGUV-Vorschriften V 1+68 und G 308-001
-
Praktische Fahraufgaben auf dem Werkstattgelände
-
-
Kranführerausweis für verschiedene Kranarten
-
Säulendrehkrane, Schienenlaufkatzen und Brückenkrane
-
Unterweisung in Sicherheitsvorschriften und korrektem Lastenanheben
-
Dank der intensiven Praxismodule haben alle Teilnehmer die Prüfungen erfolgreich abgelegt und sind nun offiziell Kranführer.
Nachhaltige Personalentwicklung bei Hagener Fördertechnik
Mit regelmäßigen, zielgerichteten Trainingseinheiten stellt HAFÖ sicher, dass jede Fachkraft:
-
Sicherheit am Arbeitsplatz garantiert
-
Vielseitig einsetzbar bleibt
-
Den steigenden Anforderungen im Fördertechnikumfeld gerecht wird
„Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs. Kontinuierliche Schulungen stärken nicht nur die Flexibilität, sondern auch das Vertrauen in ihre eigene Leistungsfähigkeit“, so Ausbildungsleiterin Anna Becker.
Ausblick: Weitere Qualifizierungsmaßnahmen
HAFÖ plant in den kommenden Monaten:
-
Sicherheitsseminare zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung
-
Fortbildungen zu neuesten Reparaturtechniken und digitaler Werkstattsteuerung
-
Soft-Skill-Workshops zur Teamkommunikation und Konfliktmanagement
Ihre Ansprechpartnerin für Schulungen bei HAFÖ
Für Detailfragen zu unseren Weiterbildungsangeboten:
E-Mail: info@hafoe.de